PKW im Graben

Heute Morgen ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der K114 zwischen Altwarmbüchen und Isernhagen KB. Dabei musste ein Fahrerin einem Kind auf dem Fahrrad ausweichen und geriet mit ihrem Auto in den Graben, der auf der Fahrerseite liegen blieb.

Unter der Leitung vom stellv. Ortsbrandmeister Philipp Suppan versuchten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Altwarmbüchen die unter Schock stehende Fahrerin erst durch den Kofferraum aus dem Fahrzeug zu befreien. Da sich die Sitze nicht umklappen ließen, sägte ein Trupp eine Öffnung in die Windschutzscheibe, aus der die Fahrerin dann aus eigener Kraft herausgeführt werden konnte. Aus reiner Vorsichtig wurde die Fahrerin für weitere Untersuchungen vom Rettungsdienst in ein Krankhaus gefahren. Für die Dauer der Rettungsarbeiten musste die K114 voll gesperrt werden.

Fotoquelle: Suppan und Simon | FF Altwarmbüchen

Fahrerin verunglückt auf der BAB A37

VU AK Kirchhorst

Eine 56-jährige Frau ist heute Mittag mit ihrem Auto gegen die Mittelleitplanke gefahren und anschließend im Bereich des Standstreifens auf dem Dach zum Liegen gekommen. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr Altwarmbüchen konnte sich die verletzte Fahrerin aus dem Fahrzeug befreien. Somit brauchten die Einsatzkräfte der Feuerwehr nicht mehr tätig zu werden.

Die Fahrbahn wurde für die Landung des Rettungshubschrauber und für die Bergungsarbeiten voll gesperrt.

Hilflose Person hinter Tür

Ein 71-jährige Frau lag bereits mehrere Tage tot im Haus. Im Haus befand sich noch ein Hund, der entsprechend der Lage aggressiv einzustufen war. Er hatte mehrere Tage weder Futter noch Wasser bekommen. Einsatzkräfte der alarmierten Feuerwehren Altwarmbüchen, Kirchhorst und Stelle  öffneten für die Polizei und der nachalarmierten Hundestaffel eine Seiteneingangstür. Der unterernährte Hund wurde von der Polizei eingefangen und weiter versorgt.

Pkw im Gleisbett

Die zweite Alarmierung erfolgt um 22:31 Uhr mit den Stichworten „Pkw im Gleisbett“. Eine Autofahrerin wollte im Bereich der Hannoverschen Straße Höhe der Gärtnerei Gehlhaar einer Katze ausweichen. Dabei verlor sie die Kontrolle über das Fahrzeug und schleuderte in das Gleisbett der Stadtbahnlinie U3. Beide Insassen des Fahrzeuges verletzten sich dabei leicht. Einsatzkräfte der Feuerwehr Altwarmbüchen zogen unter der Leitung von Ortsbrandmeister Marc PERL mithilfe der Winde des Rüstwagen das Auto aus dem Gleisbett. Anschließend übernahm der Abschleppdienst die weitere Bergung des Fahrzeuges. Dieser Einsatz endete gegen 23:18 Uhr.

Hilflose Person hinter Tür

Um 21:15 Uhr alarmierte die Regionsleitstelle Hannover die Einsatzkräfte der Feuerwehr Altwarmbüchen über die digitalen Meldeempfänger mit den Einsatzstichworten „Hilflose Person hinter Tür“. An der Einsatzstelle in der Bothfelder Straße stellte sich heraus, dass ein Wohnungsschlüssel von Verwandten umgehend angefordert werden kann. Einsatzleiter Stefan KARSTEN wartete kurz ab, um die Wohnung dann mit dem Schlüssel öffnen zu lassen. In der Wohnung wurde niemand angetroffen, da der Bewohner zurzeit in einem Krankenhaus behandelt wird. Dieser Einsatz endete gegen 21:50 Uhr.

Verkehrsunfall eingeklemmte Person

Am Montagmorgen verunfallte ein PKW auf der Bundesautobahn 7. Aus bisher ungeklärter Ursache fuhr ein PKW unter einen LKW und verletzte sich dabei, über die schwere der Verletzung ist aktuell nichts bekannt. Vor dem eintreffen der Feuerwehr konnte der Fahrer durch den Rettungsdienst aus dem Fahrzeug befreit werden.

Da bei dem Unfall ein LKW beteilgt war, wurde die Alarmstufe 2 ausgelöst und somit die Feuerwehren Kirchhorst, Isernhagen HB und der Einsatzleitwagen der Gemeinde Isernhagen mitalarmiert.