Datum: 13. April 2025 um 13:28 Uhr
Alarmierungsart: DME
Dauer: 1 Stunde 17 Minuten
Einsatzart: Brandbekämpfung  > b1 – Kleinbrand 
Einsatzort: Sophienkamp, Neuwarmbüchen
Einsatzleiter: Feuerwehr Neuwarmbüchen
Mannschaftsstärke: 21 Einsatzkräfte
Einheiten und Fahrzeuge:


Einsatzbericht:

Am heutigen Sonntag wurden die Ortsfeuerwehren Neuwarmbüchen und Altwarmbüchen zu einem gemeldeten Garagenbrand in den Sophienkamp nach Neuwarmbüchen alarmiert. Mehrere Anwohner hatten eine Rauchsäule über dem Bereich Gartenstadt Lohne wahrgenommen und den Notruf gewählt.

Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte und einer Erkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass ein Holzstapel sowie Unrat in einem Garten in Brand geraten waren. Eine Ausbreitung auf umliegende Strukturen konnte durch das schnelle Eingreifen verhindert werden.

Ein Trupp ging unter Atemschutz mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung vor. Innerhalb von zehn Minuten konnte „Feuer aus“ gemeldet werden. Zur endgültigen Ablöschung von Glutnestern wurde Netzmittel (Schaum-Wassergemisch) eingesetzt.

Der betroffene Eigentümer wurde durch den Rettungsdienst versorgt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. (SK)

Bildnachweis: Karsten