![](https://www.feuerwehr-altwarmbuechen.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Image-2025-02-04-at-14.33.55.jpeg)
Datum: 4. Februar 2025 um 11:51 Uhr
Alarmierungsart: DME
Einsatzart: Technische Hilfeleistung > hba1 – Auslaufende Betriebsstoffe außerorts
Einsatzort: BAB 7 > Anderten
Einsatzleiter: Patrick Schmuhl
Mannschaftsstärke: 9 Einsatzkräfte
Einheiten und Fahrzeuge:
Einsatzbericht:
Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall zwischen mehreren PKW und einem LKW mit auslaufenden Betriebsstoffen im Bereich des Kreuz Hannover-Ost.
Beim Eintreffen der Feuerwehr waren mehrere PKW und ein LKW kollidiert und beschädigt zum Stillstand gekommen.
Der Rettungsdienst war bereits mit zwei Fahrzeugen vor Ort und versorgte die leicht verletzten Beteiligten.
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr ab, stellte den Brandschutz sicher, klemmte die Batterien der beteiligten Fahrzeuge ab und streute die auslaufenden Betriebsstoffe ab.
Im Einsatz waren das Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) und der Rüstwagen (RW) unter der Leitung von Patrick Schmuhl. Der Einsatz dauerte etwa 45 Minuten.
Aufgrund der Sperrung von zwei Fahrstreifen kam es zu Verkehrsbehinderungen in Fahrtrichtung Kassel.
Neben der Feuerwehr waren zwei Rettungswagen sowie ein Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei im Einsatz. (SK)
Bildnachweis: Korte
![](https://www.feuerwehr-altwarmbuechen.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Image-2025-02-04-at-14.33.55.jpeg)
![](https://www.feuerwehr-altwarmbuechen.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Image-2025-02-04-at-14.33.54-1.jpeg)
![](https://www.feuerwehr-altwarmbuechen.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Image-2025-02-04-at-14.33.54.jpeg)